Skip to main content

Von der Region, für die Region

Ihre Agrargenossenschaft im Rheinland

Wir suchen Sie!

GESTALTEn SIE MIT UNS DIE ZUKUNFT – werdenSie Teil unseres Teams

Pflanzenbau

Vom Acker zur Ernte – Ihr Experte für modernen Pflanzenbau

Vermarktung

Vom Acker bis zum Verbraucher – Vermarktung, die verbindet

Futtermittel

Regional, hochwertig, vielseitig – Ihr Partner für Futtermittel

Energie

Für die Region – Verlässlich, flexibel, leistungsstark

Pflanzenschutz & Co.

entdecke unsere Auswahl

PFLANZENBAU

Vermarktung

Futtermittel

BBR

DIGITAL

Energie

LOGISTIK

VERSICHERUNG

BUIR BLIESHEIMER – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER

ERFAHRUNG UND INNOVATION FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Als moderne Agrargenossenschaft verbinden wir Tradition und Innovation. Unsere Expertise im Agrarhandel sichert Ihnen Qualität und Wachstum. Mit modernen Lösungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft begleiten wir Sie von der Saat über die Ernte bis hin zur Vermarktung. Zusätzlich bieten wir Ihnen umfassende Energie-Angebote für Ihren Betrieb und Ihre private Energieversorgung.

BUIR BLIESHEIMER – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER

ERFAHRUNG UND INNOVATION FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Als moderne Agrargenossenschaft verbinden wir Tradition und Innovation. Unsere Expertise im Agrarhandel sichert Ihnen Qualität und Wachstum. Mit modernen Lösungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft begleiten wir Sie von der Saat über die Ernte bis hin zur Vermarktung. Zusätzlich bieten wir Ihnen umfassende Energie-Angebote für Ihren Betrieb und Ihre private Energieversorgung.

AKTUELLES

  • EU-Agrarminister für Verschiebung
    Landwirtschaftsminister aus achtzehn EU-Mitgliedstaaten haben die EU-Kommission aufgefordert, die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) deutlich zu vereinfachen. Solange müsse die EUDR aufgeschoben werden, mahnen sie. Nach Ansicht der unterzeichnenden Minister widerspricht die EUDR in aktueller Form dem Ziel der Kommission nach mehr Wettbewerbsfähigkeit.

    mehr erfahren

  • Rainer will ländliche Räume stärken
    Anlässlich des am 6. Juli erstmals stattfindenden Welttags der ländlichen Entwicklung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer die Chancen von ländlichen Räumen betont. Der Agrarressortchef kündigte an, sich für Investitionen und regionale Wertschöpfung in den ländlichen Räumen einzusetzen. Den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen sieht er als „wichtiges Signal“.

    mehr erfahren

  • EFTA und Mercosur sind sich einig
    Die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein haben mit den Mercosur-Staaten ein Freihandelsabkommen vereinbart. Profitieren sollen 97% des Handelsvolumens. Brasiliens Bauernverband CNA hofft, dass die Einigung mit den EFTA-Staaten auch einen positiven Effekt auf das geplante Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union hat.

    mehr erfahren

  • Milliardenförderung auf der Kippe
    Die Haushaltspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase und Oliver Vogt, setzen sich dafür ein, dass im Haushalt 2026 Mittel für die Tierhaltung bereitgestellt werden. Mit dem Borchert-Konzept habe man gute Argumente. Die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur hat sich aus ihrer Sicht bewährt und sollte nicht durch Bundesprogramme unterlaufen werden.

    mehr erfahren

  • Grundsätzliche Einigung steht
    Die Europäische Kommission ist sich mit der ukrainischen Regierung über Grundlagen für die Überarbeitung des Assoziierungsabkommens und den Rahmen für die künftigen Handelsbeziehungen einig geworden. Die Sensibilität bestimmter europäischer Agrarsektoren soll dabei berücksichtigt werden; konkret sollen laut Kommission gegenüber den Vereinbarungen von 2014 nur moderate Erleichterungen gewährt werden.

    mehr erfahren

  • Minister Rainer soll gegensteuern
    Das Bundesumweltministerium bleibt bei seiner Absicht, die Kappung für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse zu senken; jetzt soll sie auf 3% im Jahr 2030 gekürzt werden. Die Kritik aus der Landwirtschaft und seitens der Biokraftstoffhersteller ließ nicht lange auf sich warten. Die UFOP forderte Agrarminister Rainer auf, gegenzusteuern. Der BDBe-Vorsitzende Gerig warf Umweltminister Schneider und seinem Staatssekretär Flasbarth vor, auf Argumente zurückzugreifen, die in der Fachwelt längst als überholt gelten.

    mehr erfahren

  • Kein Entgegenkommen bei der SPD
    Der SPD-Fraktionschef lehnt Ausnahmen beim Mindestlohn für ausländische Saisonbeschäftigte aus rechtlichen und politischen Gründen ab. Er setzt darauf, dass der gesetzliche Mindestlohn auf 15 Euro erhöht wird. Die Union will weiter eine Sonderregelung für die Landwirtschaft, will aber eine Konfrontation mit dem Koalitionspartner vermeiden.

    mehr erfahren

  • Wasserschonende Betriebe entlasten
    Die Stoffstrombilanz wird aufgehoben. Das Düngegesetz soll geändert werden. Geprüft werden soll unter anderem, wasserschonend wirtschaftende Betriebe in Roten Gebieten von Auflagen zu befreien.

    mehr erfahren

News über WhatsApp

Erhalten Sie jetzt alle Neuigkeiten (Angebote, Buir-Bliesheimer News und aktuelle landwirtschaftliche Infos) direkt auf Ihr Smartphone.

Einfach den folgenden Button anklicken und unseren WhatsApp-Service nutzen

Wir sind BB

Kundenberater Betriebsberatung Rheinland

Oliver Kerber

Geschäftsstellenleiter Eschweiler

Hubert Feucht

Geschäftsstellenleiter Geilenkirchen und Linnich

Heinz-Josef Klein

Kundenbetreuer Dürscheven

Hendrik Langenbrink

Verkauf und Disposition Dürscheven

Yannick Strotkötter

Auszubildende Nörvenich

Lea Voets

duale Studentin Derkum

Isabel Klapczynski

    Kundenberater Betriebsberatung Rheinland

    Oliver Kerber

    Geschäftsstellenleiter Eschweiler

    Hubert Feucht

    Geschäftsstellenleiter Geilenkirchen und Linnich

    Heinz-Josef Klein

    Kundenbetreuer Dürscheven

    Hendrik Langenbrink

    Verkauf und Disposition Dürscheven

    Yannick Strotkötter

    Auszubildende Nörvenich

    Lea Voets

    duale Studentin Derkum

    Isabel Klapczynski