Skip to main content

Von der Region, für die Region

Ihre Agrargenossenschaft im Rheinland

Wir suchen Sie!

GESTALTEn SIE MIT UNS DIE ZUKUNFT – werdenSie Teil unseres Teams

Pflanzenbau

Vom Acker zur Ernte – Ihr Experte für modernen Pflanzenbau

Vermarktung

Vom Acker bis zum Verbraucher – Vermarktung, die verbindet

Futtermittel

Regional, hochwertig, vielseitig – Ihr Partner für Futtermittel

Energie

Für die Region – Verlässlich, flexibel, leistungsstark

Pflanzenschutz & Co.

entdecke unsere Auswahl

PFLANZENBAU

Vermarktung

Futtermittel

BBR

DIGITAL

Energie

LOGISTIK

VERSICHERUNG

BUIR BLIESHEIMER – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER

ERFAHRUNG UND INNOVATION FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Als moderne Agrargenossenschaft verbinden wir Tradition und Innovation. Unsere Expertise im Agrarhandel sichert Ihnen Qualität und Wachstum. Mit modernen Lösungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft begleiten wir Sie von der Saat über die Ernte bis hin zur Vermarktung. Zusätzlich bieten wir Ihnen umfassende Energie-Angebote für Ihren Betrieb und Ihre private Energieversorgung.

BUIR BLIESHEIMER – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER

ERFAHRUNG UND INNOVATION FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Als moderne Agrargenossenschaft verbinden wir Tradition und Innovation. Unsere Expertise im Agrarhandel sichert Ihnen Qualität und Wachstum. Mit modernen Lösungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft begleiten wir Sie von der Saat über die Ernte bis hin zur Vermarktung. Zusätzlich bieten wir Ihnen umfassende Energie-Angebote für Ihren Betrieb und Ihre private Energieversorgung.

AKTUELLES

  • Europaparlament macht den Weg frei
    Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Lockerung des Wolfsschutzes kann als beschlossen gelten. Nachdem sich das Europaparlament bereits am Dienstag auf ein Schnellverfahren geeinigt hat, haben die Volksvertreter nun abschließend zugestimmt. Die Botschafter der Mitgliedstaaten hatten bereits im April ihren Segen erteilt. Mit den Änderungen an der FFH-Richtlinie erhalten die Mitgliedstaaten mehr Spielraum in der Bestandsregulierung. Der günstige Erhaltungszustand des Wolfs muss jedoch bestehen bleiben.

    mehr erfahren

  • Tierschutzbeauftragte vor dem Aus
    Der Vertrag der Bundestierschutzbeauftragten Kari läuft Ende Mai aus. Die Bundesregierung scheint aktuell auf die Position verzichten zu wollen. Tierschutzpräsident Schröder fordert von Minister Rainer, sich für eine Verlängerung einzusetzen.

    mehr erfahren

  • Flasbarth vor Comeback
    Auch in der SPD sind die Entscheidungen über die Besetzung der Regierungsämter gefallen. Neuer Bundesumweltminister soll der langjährige SPD-Parlamentarier Carsten Schneider werden. Als beamteter Staatssekretär ist Jochen Flasbarth vorgesehen.

    mehr erfahren

  • Ruf nach Steuer- oder Abgabenlösung
    Mehr Tierwohl ist nicht über den Markt zu finanzieren. Das hat die agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Ophelia Nick, klargestellt. Der designierte Agrarminister Alois Rainer solle Empfehlungen der Borchert-Kommission nicht ignorieren. Verlässliche finanzielle Unterstützung der Landwirte ist nach Überzeugung der ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretärin vom Bundeslandwirtschaftsministerium unverzichtbar.

    mehr erfahren

  • Europas Bauernbund soll kommen
    In der bäuerlichen Interessenvertretung auf EU-Ebene wird es voraussichtlich bald einen neuen Player geben. Die EVP plant die Gründung eines Europäischen Bauernbundes, der auf ehrenamtlicher Basis die Anliegen der Landwirte in der gesamten EU stärken soll. Der österreichische EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber wurde beim EVP-Kongress mit der Gründung beauftragt.

    mehr erfahren

  • „Maisdeckel“ nicht aufheben
    Vor einer Aufhebung des „Maisdeckels“ warnen Naturschützer und Jäger. Sie forderten die künftige Koalition auf, an der Begrenzung des Einsatzes von Mais zur Biogasproduktion festzuhalten. Aufgeschreckt wurden die Deutsche Wildtier Stiftung und der Deutsche Jagdverband durch die Passage zur Bioenergie im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Im Text heißt es, dass Deckelungen überprüft werden und „wir werden Biogasanlagen eine Zukunft geben“.

    mehr erfahren

  • EU-Geld für Brandenburger Betriebe
    Milchviehbetriebe in der MKS-Sperr- und Überwachungszone sowie sämtliche Mastschweine haltenden Betriebe in Brandenburg können auf finanzielle Unterstützung aus Brüssel hoffen. Die Mittel sollen im Rahmen einer außerordentlichen Marktstützungsmaßnahme gewährt werden.

    mehr erfahren

  • „America-First“-Politik bestätigt
    US-Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins hat sich im Rückblick auf ihre ersten 100 Tage im Amt selbst ein gutes Zeugnis ausgestellt. Sie verwies auf ihren „unermüdlichen“ Einsatz für die US-Farmer. Unter ihrer Leitung habe sich das USDA für die Unterstützung der Landwirte an der Südgrenze eingesetzt, Mexiko zur Einhaltung der mit den USA getroffenen Vereinbarungen verpflichtet und sichergestellt, dass illegale Einwanderer keine Bundesleistungen mehr erhalten. Kein Wort zu den ersten 100 Tagen von Rollins kam von den Bauernverbänden.

    mehr erfahren

News über WhatsApp

Erhalten Sie jetzt alle Neuigkeiten (Angebote, Buir-Bliesheimer News und aktuelle landwirtschaftliche Infos) direkt auf Ihr Smartphone.

Einfach den folgenden Button anklicken und unseren WhatsApp-Service nutzen

Wir sind BB

Kundenbetreuer Nörvenich

Thomas Vieten

Kundenberater Betriebsberatung Rheinland

Olver Kerber

Geschäftsstellenleiter Eschweiler

Hubert Feucht

Geschäftsstellenleiter Geilenkirchen und Linnich

Heinz-Josef Klein

Kundenbetreuer Dürscheven

Hendrik Langenbrik

Verkauf und Disposition Dürscheven

Yannick Strottkötter

Auszubildende Nörvenich

Lea Voets

duale Studentin Derkum

Isabel Klapczynski

    Kundenbetreuer Nörvenich

    Thomas Vieten

    Kundenberater Betriebsberatung Rheinland

    Olver Kerber

    Geschäftsstellenleiter Eschweiler

    Hubert Feucht

    Geschäftsstellenleiter Geilenkirchen und Linnich

    Heinz-Josef Klein

    Kundenbetreuer Dürscheven

    Hendrik Langenbrik

    Verkauf und Disposition Dürscheven

    Yannick Strottkötter

    Auszubildende Nörvenich

    Lea Voets

    duale Studentin Derkum

    Isabel Klapczynski